Die Bevölkerung wird immer älter. Jedes Jahr steigt die Lebenserwartung in Deutschland um 3 Monate, das sind übrigens 6 Stunden pro Tag. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Geburten stetig ab. Das D...
Tech-Investitionen in Europa haben im vergangenen Jahr die 100-Miliarden-Dollar-Marke geknackt. Das ist fast dreimal so viel wie 2020. Damit liegt Europa beim Level der Frühphasen-Investments er...
In unserem Podcast haben wir in den vergangenen 12 Monaten über viele spannende, abwechslungsreiche Themen gesprochen. Es ging um Psychologie, Negativ-Zinsen, Startup-Wahn, die Blockierung des S...
Alle Jahre wieder - kommt die Retourenzeit. Ungeliebte Weihnachtsgeschenke werden zurückgeschickt und während alle anderen Menschen sich zwischen den Jahren ausruhen, müssen Onlinehändler Retour...
In den letzten Wochen gab es viel zu lesen über den Facebook-Konzern, der jetzt bekanntlich Meta heißt. Negative Schlagzeilen waren dabei, aber auch die Ankündigung, mit dem Metaversum eine virt...
In den USA gilt der Black Friday als Auftakt zum Weihnachtsgeschäft, an dem Händler sich teils heftige Rabattschlachten liefern. Auch hierzulande beteiligen sich seit 2013 immer mehr Händler. Ab...
Fehlende Unterrichtsstunden, mangelnde Ausbildung, lernen über Zoom und psychische Störungen sind einige der Probleme, mit denen Schüler und Studenten in den vergangenen eineinhalb Jahren zu käm...
Hohe Preise für fossile Brennstoffe, Chipmangel, Rohstoffknappheit und Lieferengpässe – das sind nur einige der Probleme, die derzeit Wirtschaft und Verbraucher belasten. Was sind die Ursachen f...
Heute blicken die drei Macher in diesem speziellen Podcast zurück auf den Shopware Community Day, der sich inzwischen zu einem der wichtigsten jährlichen Veranstaltungen im E-Commerce entwickelt...
Die Flut im Westen Deutschlands ist derzeit in den Medien allgegenwärtig. Neben der Tragik für alle Betroffenen steht die Katastrophe symbolisch für den Klimawandel und die Herausforderungen, di...